So viele verschiedene Sternzeichen, so viele ausstehende Tage, finde heraus, was sie für dich bereithalten! 21. Januar – 19. Februar: Wassermann In diesem Jahr erwarten dich einige wichtiger Entscheidungen, aber
Wer kann schon das Jahr 2023 mit seinen schulischen Entwicklungen und ereignissen vorhersagen? Wir wollten es versuchen! Und dafür haben wir zusammen mit Herrn Sure Zinn gegossen und die dabei
Nach drei Jahren Pause fand dieses Jahr endlich wieder die berühmte Karnevalsparty der 5. und 6. Klasse statt. Alle Schülerinnen und Schüler überlegten sich kreative Kostüme und feierten ausgelassen in
Von dem 21. Januar bis zum 28. Januar hatten wir Besuch an der Loburg von 18 Schülerinnen und Schülern aus dem Großraum Paris. Sie wurden von SchülerInnen der Loburg und
Am 7. Februar hatten die Klassen 5-9 die tolle Gelegenheit bei einem englischen Theaterstück zuzuschauen, „The White Horse“. Die vier Darsteller*innen spielten jeweils einen Schüler bzw. eine Schülerin, die gemeinsam
Liebe Lehrer*innen und Schüler*innen, das Jahr ist noch jung, sodass wir mithilfe unserer vertrauenswürdigen Glaskugel einen Blick in die nahe Zukunft der Loburg in 2023 gewagt haben. Und dieser hat
Es ist kein Geheimnis, dass Deutschland eine sehr dunkle Vergangenheit hat. Im letzen Jahrhundert wurden zur Zeit des Nationalsozialismus Millionen Menschenleben beendet. Anlässlich des 78. Jubiläums der Befreiung des Konzentrations- und
Am 7. September startete der an der Schule angebotene Tanzkurs für den neunten Jahrgang. Elf Wochen lang erlernten die 9er jeden Mittwoch nach Ende des Unterrichts in der kleinen Turnhalle
Die WM in Katar stellt uns vor eine Auseinandersetzung auf ethischer und moralischer Ebene, die es insbesondere für eingefleischte Fußballfans schwierig machen sollte, sich für oder gegen einen Boykott der
Tolle Schülerideen gab es auf dem Loburger Adventsbasar 2022 zu kaufen. Eine von der Klasse 7b hergestellte Vogefuttertasse zeugt von Nachhaltigkeit und war schon kurz nach dem Basar im Einsatz. Foto: Felix Moll (7b)