PhänoLoburg – eine Wissenschaft für sich!

Am 7. Oktober fand die Eröffnungsfeier des neuen PhänomexX-Standortes in unserem Schloss statt. Hier gab es zunächst Vorträge von dem Landrat Olaf Gericke, dem Bürgermeister Karl Piochowiak und dem Initiator Reinhard Böhm. Danach konnten sich die Teilnehmenden die Räumlichkeiten mit den 20 Stationen anschauen und erklären lassen. Bis jetzt besuchten unsere Sechstklässler jährlich das PhänomexX-Labor in Ahlen, wo sie verschiedene Stationen rund um die MINT Fächer bearbeiten konnten und gleichzeitig die Kompetenzen Lesen und Verstehen, Hypothesen bilden, Kooperation, Beobachtung, Absprache und Experimentieren gefördert wurden. Da nach Corona die Buspreise erheblich gestiegen sind, suchte man nach einer Lösung, um diesen Projekttag trotzdem zu ermöglichen. Kurz vor den Sommerferien begann schließlich die Planung für den neuen Standort. Mithilfe von den Oberstufenschülern Evelyn Westenberg, Vicco Benning, Mara Richter, Emma Stratmann, Anna Heßling, Miriam Westenbrink, Alexandra Gede, den Projektleitern Herrn Böhm und Frau Weber aus Ahlen und Herrn Knaup, Frau Naeve und Herrn Frönd wurde das Labor im zweiten Stock des Schlosses eingerichtet. Hier werden die drei großen Bereiche Energien, Klimaschutz und Kunststoff thematisiert. Die genannten Schüler, die ,,Science Buddies“, wurden bei der Feier ausgezeichnet. Zukünftig werden sie den Klassen bei den Stationen helfen. Das Labor ist außerdem nicht nur für uns Loburger, sondern auch für andere Schulklassen der 4.-6. in der Umgebung geöffnet.

Leave comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *.