Der Adventsgottesdienst und die „Tür der Versöhnung“
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Adventsgottesdienst. Das Thema dieses Jahr war Versöhnung.
In dem Gottesdienst wurde wieder gesungen und gebetet. Dann wurde eine Geschichte vorgelesen. Diese hieß „die Tür der Versöhnung“. In der Geschichte ging es um eine Auseinandersetzung zweier irischer Adliger und deren Gefolgsleuten. Die Geschichte hat sich im Jahre 1492 zugetragen. In der Geschichte verschanzte sich nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung einer der beiden Adligen hinter einer Tür in der Kathedrale in der heutigen irischen Hauptstadt Dublin. Sein Gegner hat die Tür von außen belagert. Dann bot dieser ihm an rauszukommen und mit ihm zu sprechen. Er lehnte dies jedoch ab, da er um sein Leben fürchtete. Sein Gegner lies daraufhin ein Loch in die Tür schlagen. Durch das Loch haben sie miteinander gesprochen. Dann riskierte sein Gegner viel, indem er seine Hand durch das Loch hielt. Dadurch machte er sich selber wehrlos und verwundbar. Es wurde dazu eingeladen sich dort mit jemanden zu treffen, dem man unrecht getan hat und sich bei der Tür unserer Kirche zu versöhnen.
Dann wurden die diesjährigen Weihnachtsprogramme vorgestellt. Dazu zählten der bereits stattgefundene Adventsbasar und das Soul Café. Die Adventskonzerte am 13.12.24 und am 16.12.24 stehen hingegen noch vor der Tür.
