Sommermärchen 2.0?
In diesem Sommer findet wie bereits weit verkündet die Europameisterschaft im Fußball in Deutschland statt. Es finden in der Gruppenphase, die bis zum 27.6. läuft, meist drei Spiele pro Tag statt. Ab dem 29. 6. folgt dann die K.-o.-Phase bis schließlich zum Finale am 14.6.2024.
Die deutsche Mannschaft bereitete sich mit zwei Siegen gegen Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) und einem Unentschieden (1:1) gegen die Ukraine erflogreich für die EM vor. Ihre Leistungen konnte die Mannschaft auch im Eröffnungsspiel gegen Schottland mit einem unglaublichen 5:1 bestätigen. Die Schottische Nationalmannschaft steht auf der FIFA Weltrangliste auf Platz 39, somit sind sie auch nicht die stärksten Gegner, um es vorsichtig auszudrücken. Allerdings liefert solch ein überzeugender Sieg auch Selbstbewusstsein und Zuversicht für den weiteren Verlauf des Tunieres.
England und Frankreich, zwei heiße Titelfavoriten, konnten mit ihren Leistungen bisher nicht glänzen.
England besiegte Serbien mit nur 1:0 und Frankreich war zwar die überlegende Mannschaft, konnte Österreich aber auch nur mit einem knappen 1:0 besiegen, welches sogar der Österreichers Wöber ins eigene Tor schoss.
Die spanische Mannschaft bewies sich allerdings erfolgreich mit einem souveränen 3:0 gegen die in der Weltrangliste nur zwei Plätze niedriger Platzierten Kroaten.
Alle Loburger und natürlich auch die Lehrer haben die Chance, eine kleine Überraschung der Schülerzeitung zu erhalten, wenn sie in dem unten verlinkten Tippspiel den ersten Platz ergattern. Dazu einfach den Link anklicken, sich anmelden und einen Tippernamen auswählen, der eurem echten Namen möglichst ähnlich ist.
Hier gehts zum Tippspiel: http://kicktipp.de/loburg-em2024
