Was haltet ihr von Lernzeiten?
Wir haben uns mit dem Thema Lernzeiten beschäftigt, da es für uns SchülerInnen ganz selbstverständlich ist, unsere Hausaufgaben in der Schule zu erledigen. Also haben wir uns gefragt, ob Lernzeiten wirklich sinnvoll sind oder ob einige SchülerInnen vielleicht sogar ein größeres Interesse an klassischen Hausaufgaben hätten. Um hier einen Eindruck und ein Meinungsspektrum darzustellen, haben wir vier SchülerInnen aus der sechsten, achten und neunten Jahrgangsstufe befragt. Die Antworten waren sehr verschieden, aber lest selbst …
- Lernt ihr lieber zuhause oder in der Lernzeit?
- Lernzeit, dann habe ich zuhause frei
- Lernzeitaufgaben in der Lernzeit, aber für Arbeiten kann ich mich zuhause besser konzentrieren
- Zuhause
- Lernzeit
- Habt ihr das Gefühl, ihr könnt euch zuhause besser konzentrieren oder habt ihr vielleicht sogar Schwierigkeiten, euch in der Lernzeit zu konzentrieren?
- Ich habe keine Probleme mit Konzentration während der Lernzeiten, bei uns ist es leise genug
- Es kommt auf die Lautstärke an, aber wenn es leise genug ist, kann ich mich sogar in der Lernzeit besser konzentrieren
- Zuhause kann ich mich besser konzentrieren
- Für mich ist es leichter, mich in der Lernzeit zu konzentrieren, weil es dort weniger Ablenkungen gibt.
- Wünscht ihr euch leisere Lernzeiten?
- Ich bin zufrieden, mit kleineren Kursen ist es eigentlich immer leise genug.
- Ja, die Lautstärke bereitet mir häufiger Schwierigkeiten bei der Konzentration.
- Ja, ich finde es manchmal zu laut.
- Ich finde die Lernzeiten meistens leise genug.
- Seid ihr zufrieden mit dem Prinzip der Lernzeiten oder hättet ihr lieber normal Hausaufgaben?
- Ich könnte es mir nicht vorstellen, Hausaufgaben zu haben, dafür hätte ich viel zu wenig Zeit
- Ich bin froh, dass wir keine Hausaufgaben haben, weil man Schule und Freizeit so viel besser trennen kann
- Ich finde Lernzeiten gut, weil ich dann zuhause nichts mehr zu tun habe.
- Was haltet ihr von offenen und klassischen Lernzeiten?
- Ich kann mich in klassischen Lernzeiten viel besser konzentrieren und nutze offene Lernzeiten eigentlich gar nicht
- Ich finde offene Lernzeiten gut, wenn die Lautstärke in Ordnung ist.
- Ich mag es, mich in offenen Lernzeiten mit anderen auszutauschen.
- Müsst ihr oft Lernzeitaufgaben zuhause erledigen und warum?
- Nein, eigentlich reichen mir die Lernzeiten
- Ja, wenn wir viele Aufgaben bekommen oder zusätzlich noch für Arbeiten und Tests lernen müssen
- Nein, ich schaffe es, alles in der Schule zu erledigen.
- Nein, die Zeit in der Schule reicht mir.
- Wie oft nutzt ihr in offenen Lernzeiten die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen zu arbeiten?
- Gar nicht
- Eigentlich gar nicht, wir tauschen uns nur manchmal über Aufgaben aus.
- Oft, ich finde es gut, mit anderen zusammen zu arbeiten.
- Eigentlich so gut wie jede Stunde.
- Habt ihr das Gefühl, Lernzeiten entlasten euch, oder findet ihr es eher stressig, die Aufgaben in der Schule zu erledigen?
- Ich finde Lernzeiten überhaupt nicht stressig, im Gegenteil: Ich finde es gut zu wissen, dass man nach einem langen Tag nichts mehr zuhause erledigen muss
- Normalerweise finde ich es überhaupt nicht stressig, aber wenn man nicht fertig wird und dann nach der Schule noch Dinge erledigen muss, kann es schon manchmal stressig sein, vor allem wenn man auch noch Hobbys hat oder lernen muss.
- Ich glaube, es wäre stressiger, die Aufgaben nach der Schule noch zu erledigen.
- Ich finde, dass Lernzeiten einen sehr entlasten.
Insgesamt sind die Meinungen zu Lernzeiten also sehr verschieden. In einem Punkt sind sich jedoch alle einig: Wenn sie die Wahl zwischen Lernzeiten und Hausaufgaben hätten, würden sie auf jeden Fall bei Lernzeitaufgaben bleiben.
