25 Jahre Herr Hollmann!

Wir erleben den Schulalltag nur aus der Perspektive eines Schülers/einer Schülerin, jedoch gibt es viele Menschen, die andere Rollen in unserer Schule einnehmen. Um euch eine andere Perspektive näherzubringen, haben wir unseren Hausmeister Josef Hollmann zu seinem Arbeitsleben interviewt.

Wie sind Ihre Arbeitszeiten?

Mein Arbeitstag beginnt um 7 Uhr und endet um 17 Uhr. Dazu kommt dann noch die 24-Stunden Bereitschaft. Ich werde allerdings nur selten nach 22 Uhr angerufen. Meine Mittagspause geht von 12 bis 13 Uhr.

Welche Aufgaben haben Sie an einem typischen Arbeitstag?

Es gibt viele verschiedene Aufgaben, die anfallen. Morgens öffne ich erstmal alle Türen und checke meine E-Mails, bevor ich mich um die ersten technischen Angelegenheiten kümmere. Heute mussten wir zum Beispiel zwei verstopfte Rohre reinigen und eine Gardine im Internat aufhängen. Außerdem mussten auch schon zwei Heizkörper und eine Dusche gewartet werden. Den Rasen mähe ich auch regelmäßig.

Was ist Ihre Lieblingsaufgabe?

Prinzipiell habe ich nicht wirklich eine. Beim Rasenmähen werde ich aber nicht gestört und kann gut abschalten – also ist das wohl meine Lieblingsaufgabe.

Haben Sie eine Aufgabe, die sind nicht besonders gerne erledigen?

Gelegentlich müssen wir die Aula oder das Schloss für Feiern vorbereiten. Das macht mir nicht so viel Spaß.

Sie haben ja vor ein paar Wochen Ihr 25-jähriges Jubiläum an unserer Schule gefeiert. Was haben Sie davor beruflich gemacht?

Ich war schon immer im handwerklichen Bereich tätig. Meine Ausbildung habe ich bei der Firma Sander gemacht und dort anschließend auch 20 Jahre lang gearbeitet. Ich habe mich auch immer sehr wohl gefühlt, aber habe irgendwann entschieden, in den öffentlichen Dienst zu wechseln.

Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

Ich verbringe gerne Zeit mit meinen zwei Enkelkindern und fahre viel Fahrrad.

Vielen Dank für das Interview und die LoNews wünscht Ihnen weiterhin alles Gute!

Leave comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *.