Die amerikanische Präsidentsschaftswahl

Die Menschen in den USA haben vor kurzem ihren Präsidenten gewählt.Die Kandidaten waren Kamala Harris und Donald Trump. Es war jedoch schwieriger zu sagen,wer gewinnt,da das amerikanische Wahlsystem anders ist als unseres. Der Sieger ist nun Donald Trump. Hier stelle ich einmal das Wahlsystem von der USA vor und die Wahlprogramme von Donald Trump und Kamala Harris.

Das amerikanische Wahlsystem

In Amerika wird alle 4 Jahre ein Präsident gewählt. Präsidenten können nur einmal wiedergewählt werden.Der Wahltag ist der erste Dienstag im November.Wählen darf jeder,der über 18 ist. Bevor die Wahlen beginnen, stellen die Republikaner und Demokraten einen Präsidentsschaftskandidat auf. Für die Republikaner war es in diesem Jahr Donald Trump und für die Demokraten war es Kamala Harris. Der Präsident wird nicht direkt vom Volk,sondern von Wahlleuten gewählt. Hierbei gilt:Umso mehr Einwohner ein Staat hat,desto mehr Wahlleute werden von dem Staat aufgestellt. Das Volk wählt jedoch die Wahlleute für das Electoral Collage (Zusammensetzung aller Wahlmänner und Wahlfrauen). Die Stimmen sind gleichgewichtigt. Bei der Wahl gilt in 48 der 50 Bundesstaaten ,,Winner takes all“. Das bedeutet das der Präsidentsschaftskandidat,der in einem Bundesstaat die Mehrheit an Stimmen gewinnt,erhält die Stimmen der Wahlmänner bzw. Wahlfrauen. In den anderen zwei Bundesstaaten werden die Stimmen der Wahlmänner bzw. Wahlfrauen annähernd proportional vergeben. Um Präsident zu werden benötigt ein Präsidentschaftskandidat mindestens 270 Stimmen der Wahlleute. Diese hat Donald Trump zuerst erreicht.

Die Wahlprogramme von Kamala Harris und Donald Trump

Kamela Harris wollte Änderungen in Steuern (z.B. Mindessteuer für Milliardäre einführen, Anhebung der Körperschaftssteuer und Kapitalsteuer und Steuergutschriften für die Mittelschichten und unteren Schichten) vornehmen. Sie wollte zudem die Kosten von Lebensmitteln senken. Darüber hinaus wollte sie finanzielle Unterstützung für den Erwerb von Wohneigentum bieten, neue Wohnungen bauen und Mietkosten senken. Letzlich wollte Harris Schulden erlassen im Kampf gegen die Privatverschuldung. Donald Trump möchte die Einwanderungspolitik verschärfen. Außerdem möchte er ebenfalls Änderungen in den Steuern (z.B. Besteuerung von Überstunden, Ende von der Doppelsteuer und Steuergeschenke für Unternehmen) und Zöllen vornehmen. Auch möchte er ein neues Handelsabkommen mit Kanada und Mexiko aushandeln. Trump möchte sich zusätzlich für die schnellere Entwicklung von neuer Technik einsetzen.

Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen und ihr habt noch eine schöne Weihnachtszeit.

,,,,,,,,,,,,,,,

Leave comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *.