Der Loburger Schulzoo – Von Gequarke bis Gezwitscher
Der Loburger Schulzoo ist eine Möglichkeit für jeden ein Tier in Patenschaft zu nehmen. Vögel, Chamelions, aber auch Schildkröten leben im Naturwissenschaftstrakt der Loburg.
Neues Gehege
Die Kunst Ag der 6. Jahrgangsstufe hat, unter Leitung von Herrn Dr. Pickel, das Gehege der Zwerggürtelschweife restauriert.
Herr Pickel stand uns Rede und Antwort:
Hat es Spaß gemacht das Gehege zu restaurieren?
Es hat Spaß gemacht, weil es etwas Künstlerisches hat und auch eine Herausforderung ist etwas zu bauen das natürlich aussieht und trotzdem in ein Terrarium past.
Was genau hat die Kunst Ag gemacht?
Die Kunst Ag hat künstliche Felsen aus Styropor geschnitzt, mit Fliesenkleber überzogen und mit Farbe angepinselt.
Wie lange hat es gedauert das Terrairium zu restaurieren?
Ungefähr 2-3 Schulstunden.
Wieso hat die Kunst AG das Projekt gemacht und nicht die AG Schulzoo?
Die AG Schulzoo hat in der siebten Stunde so wenig Zeit, dass sie das gar nicht schaffen würde und die Kunst AG etwas Künstlerisches machen sollte.
Was ist ihr Fazit?
Die Kunst AG soll weitere Projekte dieser Art machen, z.B. Die Gestaltung der Aquarien(Das Bemalen der Rückwand).
Jeder, der ein Tier in Patenschaft nehmen will:
Meldet euch bei Herr Dr. Pickel!
Wenn es noch ein freies Tier gibt, bezahlt man in der Regel 12€ (bei einer Stabheuschrecke natürlich weniger). Danach gibt es ein Schild auf dem der eigene Name steht und man hat ein Tier in Patenschaft genommen.
