Pause mal anders
Anlässlich des Weltkindertags wurde es für einen Tag bunt und lebendig auf dem Pausenhof. Statt einer gewöhnlichen Pause erwartete die Kinder und Jugendlichen dort ein kleines Aktionsprogramm, das ganz im
Read MoreAnlässlich des Weltkindertags wurde es für einen Tag bunt und lebendig auf dem Pausenhof. Statt einer gewöhnlichen Pause erwartete die Kinder und Jugendlichen dort ein kleines Aktionsprogramm, das ganz im
Read MoreJeder Schüler kennt sie, jeder Schüler liebt sie: Kaugummis sind nicht ohne Grund sehr populär in der Schülerschaft. Vielleicht auch, weil mit dem Kauen von Kaugummis eine Herausforderung verbunden ist:
Read MoreEin Artikel von Fiete Flaute und Lasse Piepenbreier Wir haben ein Interview mit Herrn Bopp geführt, um die Spiele-AG vorzustellen. Er hat sie in der Vergangenheit schon einmal geleitet. Wann
Read MoreAm 28.10. um 02:45 Uhr ist die neunte Stufe der Loburg auf große Fahrt nach England aufgebrochen. Die Reise wurde mit zwei Reisebussen angetreten, in denen jeweils ca. 45 Personen
Read MoreIn diesem Sommer findet wie bereits weit verkündet die Europameisterschaft im Fußball in Deutschland statt. Es finden in der Gruppenphase, die bis zum 27.6. läuft, meist drei Spiele pro Tag
Read MoreMit einer Email an die Eltern der Loburger Schüler*innen wurde die erste Information über die 2026 stattfindene Jubiläumsfahrt nach Rom bekannt. Wir haben unseren neuen Konrektor Herrn Folker, einen der
Read MoreSeit 75 Jahren werden an der Loburg Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren unterrichtet. Nicht immer in Ostbevern, gegründet wurde die Loburg nämlich 1948 in Wadersloh. Zu der
Read MoreWelche Fächer unterrichtern Sie und wie sind Sie auf diese gekommen? Ich unterrichte Mathe und Französisch. Ich mag Französisch einfach schon sehr lange und habe auch früh einen Austausch nach
Read More