Die Loburg über die Jahre – Chronik von 75 Jahren

Seit 75 Jahren werden an der Loburg Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren unterrichtet. Nicht immer in Ostbevern, gegründet wurde die Loburg nämlich 1948 in Wadersloh. Zu der Zeit lehrten 25 Lehrkräfte die anfangs nur zwei Klassen.
1951 nach dem Umzug nach Ostbevern schloss sich das Internat in enger Zusammenarbeit der Schule an. Im Laufe der Jahre entwickelten sich verschiedene Traditionen, wie der Adventsbasar, zu dem die Klassen 5-7 etwas basteln, um es später zu verkaufen. Außerdem wurde das Ehemaligentreffen von vorherigen Schülerinnen und Schülern zum Loburger Sommerfest mit viel Unterhaltungsprogramm, wie z. B. Auftritten der BigBand, des Ensemble Kunterbunt, oder Attraktionen wie Fußball-Dart oder eine große Tombula.
Zudem begleiteten die SchülerInnen und LehrerInnen der Loburg immer mindestens eine „gute Seele“. Aktuell ist dies zu 80% Franzis Niehoff und zu 20% Wolfgang Rensinghoff. Eine lange Zeit lang vertrat die gute Seele auch Bruder Ludwig. Dieser hinterließ so große Fußstapfen, dass nach ihm sogar eine Straße auf dem Loburger Gelände benannt wurde.
Wenn euch zudem einen Überblick über zentrale Ereignisse an der Loburg verschaffen wollt, dann schaut doch mal in diese Chronik:
1948: Gründung des Gymnasium Johanneum in Wadersloh
1948-1962: Josef Smolin ist Schulleiter
1959: erstes musikalisches Konzert an der Loburg
1961: erste Jahresschrift
1962-1980: Josef Stennmanns ist Schulleiter
1973: Eröffnung des Schwimmbades
1972: Gründung des Loburger Fördervereins
1975: erster Loburger Waldlauf, danach jedes Jahr
1976: NW-Trakt eröffnet
1980-1994: Gert Beutgen ist Schulleiter
1992: Gründung des Knabenchores
1994-1995: Hans Ulrich Mose ist Schulleiter
1994/1995: auch Mädchen werden an der Schule zugelassen
1995-2010: Günter Witthake ist Schulleiter
2001/2002: auch Mädchen werden im Internat zugelassen
2002: Ensemble Kunterbunt wurde gegründet
2010-2022: Michael Bertels ist Schulleiter
2017: Schließung des Schwimmbades wegen zu hoher Renovierungskosten.
2021: Einführung des Arbeiten mit iPads
2022-: Anja Stiglic ist erste Schulleiterin der Loburg
