Was ist eigentlich … Künstliche Intelligenz?

Bei Schülern, Lehrern und Eltern dreht sich derzeit viel um KI. Ob bei Hausaufgaben, Facharbeiten oder Referaten …, oft ist die Versuchung, KI zu bemühen, groß. Aber was heißt das eigentlich – KI?

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik. Sie imitiert menschliche Fähigkeiten, indem sie Informationen aus Eingabedaten erkennt und sortiert. Diese Intelligenz kann auf programmierten Abläufen basieren oder durch maschinelles Lernen erzeugt werden. Derzeit wird KI oft von Schülern und Schülerinnen benutzt. Wir von den LoNews haben auf SnapChat dem My AI (eine künstliche Inteligenz) nach einem Gedicht zum Thema Barock gefragt. Das Ergebniss ist noch ausbaufähig, aber s funktioniert.

Im Alltag begegnet uns KI oft, wie zum Beispiel in Social Media. Sie tritt in verschiedenen Apps und personalisiert Posts und Videos, die du dir ansiehst, auf. So erkennt sie deine Interessen und kann dir passende Videos anzeigen, die dir vielleicht gefallen könnten. KI identifiziert und filtert Fake News und ruft Freundschaftsvorschläge ab. Selbst beim E-Mails- oder Nachrichtenschreiben erkennt sie Spam und macht automatisch eine Rechtschreibüberprüfung. Auch die Face ID wird von künstlicher Intelligenz ermöglicht. Die FaceID von Apple ist in der Lage ein Gesicht dreidimensional zu erfassen. Außerdem ist Künstliche InteLligenz schon lange ein Teil von Suchmaschinen. Natürlich gibt es noch viel mehr Beispiele.

Eine der bekanntesten KIs ist ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer). ChatGPT kann in jede Sprache übersetzen und denselben Text auf verschiedene Arten darstellen. Sie verarbeitet Anfragen und formuliert Antworten. OpenAI ist das Unternehmen hinter ChatGPT und hat es 2015 gegründet. Das erste Sprachmodel (GPT1) war die Grundlage für das spätere ChatGPT und wurde 2018 eingeführt. ChatGPT ist an der Loburg im Gegensatz zu Schulen in China, Nordkorea oder Russland nicht verboten, allerdings muss man selber Leistungen zeigen und nicht zum Beispiel seine Hausaufgaben von KI machen lassen.

Leave comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *.