47. Loburger Waldlauf macht mächtig Eindruck!

Am 27. September fand wieder der Loburger Waldlauf statt, bei dem unzählige ViertklässlerInnen mit ihren Grundschulen im Umkreis von Ostbevern an unsere Schule kommen, um dort eine Strecke von 800 Metern erfolgreich für sich und ihre Schule zu bestreiten. Das weitere Ziel ist natürlich auch, die Loburg bekannt zu machen. Die Organisation lag wieder bei Herrn Thelen und Herrn Wanke und glücklicherweise halfen auch sehr viele LoburgerInnen, z.B. aus der SV, die Sporthelfer*innen, die Schulsanitäter*innen, die Patinen und Paten, aber auch Oberstufenschüler*innen mit, das Event auf die Beine zu stellen.

Aber auch die Loburger Jahrgänge der Unter- und Mittelstufe gingen nicht leer aus. In der 5. und 6. Klasse wurde Völkerball, in der 7. Klasse Tischtennis, in der 8. Klasse Wikingerschach und in der 9. und 10. Klasse Basketball gespielt. Außerdem gab es noch einige Extras, wie einen Einblick in die Schach-AG und eine Hüpfburg auf dem Schlossplatz. In der Mittagszeit gab es natürlich die berühmte Erbsensuppe für alle, bevor in der 8. und 9. Stunde alle Schüler*innen wieder Unterricht nach Plan hatten.

Die Franz-von-Assisi Grundschule aus Ostbevern gewann in diesem Jahr den Wanderpokal für das beste Gesamtergebnis, doch auch in jedem Einzellauf wurden Medaillen an die besten drei Läufer*innen verteilt. Die Moderatoren Herr Kleine Büning und Herr Flothkötter begleiteten die Einzelläufer mehr als launig durch das Programm, verteilten unter viel Applaus die Edelmetalle und zauberten dem Nachwuchs mehr als ein Lächeln ins Gesicht. Auch Mia aus Füchtorf war begeistert. Sie erklärte, dass ihr das Laufen sehr viel Spaß gemacht hat und sie sehr zufrieden mit sich und dem Tag sei, obwohl sie keine Medaille gewonnen hat. Als wir sie fragten, wie ihr die Loburg gefalle, sagte sie, dass sie es hier sehr schön findet und besonders das Schloss mächtig Eindruck auf sie macht. Mia erzählte, dass sie sich schon lange auf den Loburger Waldlauf gefreut hat und sehr aufgeregt war, wie das Laufen funktionieren würde.

Insgesamt war es wieder ein sehr gut organisierter und schöner Tag, nicht nur für die eventuellen baldigen Loburger*innen, fuhren gut gelaunt zurück zu ihren Grundschulen, sondern auch für uns war es nicht zuletzt durch die spannenden Tuniere ein großartiger Tag!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Leave comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *.