Acht Jahre Loburg, was dann?- Gedanken eines Abiturienten
Da ist er jetzt, der Tag, auf den man zwölf Jahre lang hingearbeitet hat: Der letzte Schultag. Konfetti, Geschrei, laute Musik, auf und ab hüpfende Q2- Schüler: eine Stufe, die
Read MoreDa ist er jetzt, der Tag, auf den man zwölf Jahre lang hingearbeitet hat: Der letzte Schultag. Konfetti, Geschrei, laute Musik, auf und ab hüpfende Q2- Schüler: eine Stufe, die
Read MoreVR- Brillen, Gedankensteuerung, Drohnen, eingesetzt in der Landwirtschaft oder Fortbewegungsmittel, die sich nahezu mit Schallgeschwindigkeit fortbewegen – was teils wie reine Zukunftsfantasien klingt, könnte schon bald Realität sein. Der MINT-Truck
Read MoreDie Loburg ist vor kurzem Europaschule geworden. Doch was bedeutet das überhaupt, Europaschule? Wir haben nachgefragt! Hallo Frau Drews, die Loburg hat nun die Auszeichnung erhalten, sich Europaschule nennen zu
Read MoreEigentlich sollte November letzten Jahres an der Loburg ein Zeitzeugengespräch mit Anna Preckel stattfinden. Das Thema des Gesprächs sollten die letzten Kriegstage in der Gemeinde Ostbevern sein. Aufgrund der Corona-Pandemie
Read MoreDer Wecker klingelt. Es ist 6:30 Uhr. Viele stehen noch später auf, aber ich möchte noch mit meiner Familie frühstücken. Draußen ist es noch dunkel und man ist noch müde.
Read MoreBedingt durch die Corona- Maßnahmen fallen viele unserer Freizeitaktivitäten aus. Wir befinden uns aufgrund der hohen Infektionszahlen erneut in einem Lockdown. Hobbies und Sportangebote fallen weg, selbst der Kontakt zu
Read MoreInfolge des Klimaschutzes gewinnen elektrisch angetriebene Autos immer mehr an Bedeutung. In der Luftfahrt hingegen hat man von solchen Ideen noch wenig gehört. Doch das könnte sich bald ändern. Ein
Read MoreBald ist für die 8-Klässler ein wichtiger Tag. Sie werden an den Berufsfelderkundungstagen teilnehmen. Im Rahmen dieser Veranstaltung gehen sie in verschiedene Betriebe. Um Näheres über dieses Projekt herauszufinden, haben
Read MoreVor rund einem Monat bot sich in Venedig ein Bild des Chaos: Der Markusplatz stand unter Wasser, Gondeln, die sich aus ihren Vertauungen lösten, trieben so in den Straßen und
Read MoreVermutlich hat wohl jeder von euch schon einmal den Namen des berühmten Privatdetektives aus der Baker Street gehört. Doch lohnt es sich auch, einen Blick in diese Lektüre zu werfen?
Read More